DSGVO für Sachverständige
Mit Expertise ins neue Jahr starten!
Stichpunkte zum Vortrag DSGVO für Sachverständige
Allgemeines zum Datenschutz
Personenbezogene Daten
Verantwortlicher
Auftragsverarbeiter
Gemeinsame Verantwortlichkeit
Betroffener
Rechtsgrundlagen im Kontext gerichtlicher Gutachten
Der Sachverständige als Verantwortlicher
Auftragsverarbeitung
Gemeinsame Verantwortlichkeit
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Besonderheit Art. 9 Daten
Rechtsgrundlagen im Kontext privater Gutachten
Allgemeines
Besondere Konstellationen
Ortsbesichtigungen
Fotos
Gesundheitsdaten
Grundbücher
Nachbarn und sonstige „Dritte“
Wichtige Betroffenenrechte im Rahmen
der Sachverständigentätigkeit
Art 13/14 (Informationspflichten)
Art. 15 (Auskunftsansprüche)
Art. 17 (Löschungsverlangen)
Betrieblicher Datenschutzbeauftragter
Benennungspflicht
Stellung
Überblick über Technisch-organisatorische Maßnahmen
Aufbewahrungspflichten
Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten
Überblick über technische Maßnahmen
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Fachwissen aufzufrischen!
In unserem kompakten Tagesseminar erfahren Sie alles Wichtige zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – praxisnah, verständlich und speziell für Sachverständige.
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz
Der Referent:
Johannes Matzke ist Referatsleiter beim Thüringer Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit und Mit-Herausgeber von 'Thüringer Datenschutzgesetz: Handkommentar' erschienen im Nomos-Verlag.
Freitag, 17. Januar 2025 von 10 bis ca. 15 Uhr
Seminarort Erfurt/Weissenfels*
* Der endgültige Veranstaltungsort wird Anfang Januar festgelegt.