top of page

Aus- und Weiterbildungskonzept für Fachkräfte in Reinigungsunternehmen

auf Grundlage der

1.         VdS Norm 2217

2.         VdS Norm 2357

3.         DGUV Regel 101-104 (ehemals BGR 128)

4.         TRGS 524 Technische Regel für Gefahrstoffe

Zielgruppen:  (Auszug)

​

  • Gebäudereinigungsunternehmen

  • Unternehmen im Gebäudeservice

  • Maler- und Trockenbauunternehmen

  • Bauingenieur- / Techniker

  • Meister

  • und viele andere.

Ihr Nutzen

In unseren Seminaren erhalten Sie das erforderliche Rüstzeug, um Arbeiten in kontaminierten Bereichen und an kalten Brandstellen durchzuführen und geeignete Schutzmaßnahmen festzulegen.

Sie erhalten nach Prüfungsabschluss einen Sachkundenachweis auf Grundlage der  DGUV 101-104, Anl. 6A / VdS 2217 / VdS 2357 und TRGS 524

Die Vorschriften des Gesetzgebers sind unbestimmt und lassen zum Teil die Sanierung von Brand- und Wasserschäden auch ohne Nachweis der Sachkunde zu. Die Beteiligten an der Sanierung sollten sich jedoch im klaren sein, daß die Tätigkeit mit hohen Haftungsrisiken verbunden sein kann und im Ernstfall der Nachweis der Sachkunde durch die Beteiligten gefordert wird.

ACHTUNG:

Wichtig für Gebäudereiniger /Maler- und Trockenbauunternehmen

Die von den Gebäudereinigern/Malerunternehmen nach einem Brand- und Wasserschaden durchgeführte Reinigung zählt ebenso zur Sanierung nach Brand- und Wasserschaden.

Somit muss auch die Gebäudereinigung / Malerbetrieb über die entsprechenden Sachkenntnisse verfügen, bzw. einen Sachkundenachweis anstreben.

Zu den Hauptauftraggebern der Beseitigung von Brand- und Wasserschäden zählen die verschiedenen Versicherungsgesellschaften.

Immer mehr dieser Gesellschaften fordern von den beauftragten Sanierern bei der Auftragsvergabe einen Nachweis der Sachkunde auf Grundlage der DGUV.

Folgende Lehrgänge und Qualifikationen stehen Ihnen zur Verfügung:

A

Vermittlung der Kenntnisse zur

B

Vermittlung der Kenntnisse zur

Fachkraft der Brandschadensanierung
von technischen Anlagen / Maschinen /

Elektro / Elektronik

Unsere Lehrgänge/Seminare werden von qualifizierten Spezialisten aus der Branche praxisnah durchgeführt.

bottom of page