top of page

Aus- und Weiterbildungskonzept für Fachkräfte in Reinigungsunternehmen

auf Grundlage der VdS Norm 2217, VdS Norm 2357, DGUV Regel 101-104 (ehemals BGR 128) und TRGS 524 Technische Regel für Gefahrstoffe

Seminarort:                                       

Die Durchführung der Seminare erfolgt deutschlandweit und wird Ihnen kurzfristig mitgeteilt.

                                                          

Die Seminarorte werden gem. den Anmeldungen und zugunsten der Wohnorte der Anmeldenden festgelegt.

z.B. Großraum München, Dresden, Köln, Berlin und viele andere.                       

Unsere Lehrgänge/Seminare werden von qualifizierten Spezialisten aus der Branche praxisnah durchgeführt.

Sie erhalten nach Prüfungsabschluss einen Sachkundenachweis auf Grundlage der DGUV 101-104, Anl. 6A / VdS 2217 / VdS 2357 und TRGS 524.

Lehrgangs- und Prüfungsgebühren

A

Ausbildung zur

Seminargebühren 1.865,- € | Prüfungsgebühren 765,- €

Gesamtkosten:           2.630,- €

Ausbildungsdauer 2 x 3 Tage

B

Fachkraft der Brandschadensanierung von technischen Anlagen / Maschinen / Elektro / Elektronik

Ausbildung zur

Seminargebühren 1.865,- € | Prüfungsgebühren 765,- €

Gesamtkosten:           2.630,- €

Ausbildungsdauer 2 x 3 Tage

Die genannten Preise verstehen sich zzgl. der gesetzl. MwSt..

Sie können sich völlig unverbindlich in unsere Interessentenliste zu Thema Brand- und Wasserschadensanierung eintragen.

Eine Abstimmung mit Ihnen erfolgt dann individuell.

Hier finden Sie den Flyer für das Aus- und Weiterbildungskonzept.

Anklicken und downloaden.

bottom of page